Über mibaby hat es mal wieder geklappt mit einem Produkttest. Diesmal gab es ein Töpfchen der Firma Rotho Babydesign aus ihrer erfolgreichsten Badeserie TOP. Da unsere Tochter noch viel zu klein fürs Töpfchen ist, haben wir den Test ein befreundetes Elternpaar durchführen lassen. Der erste Eindruck bei gemeinsamen Auspacken war jedoch etwas zweigeteilt. Einerseits ist der Topf sehr groß und nimmt viel Platz in Anspruch, und andererseits bietet er mehr Komfort als bei „normalen“ Töpfchen. Es gibt den Hightech Topf in zwei Farben: silber/weiß oder hellblau/weiß. Wir haben den silbernen Topf erhalten wie man auf dem Foto erkennen kann und was einem als erstes auffällt ist, dass das Töpfchen recht groß ist. Für unser Badezimmer schon einen Tick zu groß, auch deshalb waren wir froh, dass jemand anders den Test für uns durchführte.
Einfache Reinigung & viel Komfort
Es macht den Eindruck, als wenn nur noch die Halterung für das Bilderbuch fehlen würde und dann könnten die lieben Kleinen aufs Töpfchen gehen und gleich noch dabei lesen, so bequem ist dieser Komfort Kindertopf konzipiert. Denn er verfügt über eine anatomische Form und angenehme Sitzhöhe, auch für größere Kinder. Die auf dem Foto erkennbare hohe Rückenlehne bietet dem Kind sicheren Halt. Zwei bequeme Armlehnen und ebenfalls zwei angenehme Fußabstellfläche, sind auch für kleine nackte Füße bestens geeignet. Zudem hilft die matte Oberflächenstruktur das Ankleben der zarten PoPo-Haut zu verhindern. Der Hersteller selber sagt, dass alle aktuellen Normen und höchste Sicherheitsmaßstäbe zur Entwicklung und Produktion dieses top Töpfchens eingehalten worden sind. Und das glaubt man auch, denn die Verarbeitung ist einwandfrei und durchdacht. Denn es ist auch an Kleinigkeiten gedacht worden wie die feste Arretierung des abnehmbaren Oberteils damit die kleinen Fingerchen und die zarte Haut unversehrt bleiben. Und ein anderer Sicherheitsaspekt ist ebenfalls berücksichtigt worden der sichere Stand ist durch rutschhemmende Füße in jedem Fall gewährleistet. Dies konnten die Testfamilie auch definitiv bestätigen. Der letzte und wichtigste Punkt meiner Meinung nach ist die Reinigung und die Sauberkeit eines Topfes. Dieses sollte schnell und einfach erledigt werden können. Hierfür wurden zum einen das weiße Oberteil zum abnehmen entwickelt. Hier durch muss man nicht den gesamten Topf über die Toilette halten. Was bei der Größe auch eher problematisch wäre. Zum anderen ist das Oberteil so geformt, dass der Inhalt leicht heraus zu gießen ist. Zudem verfügt der Topf über einen zweifachen Spitzschutz der schon beim Toilettengang des Kindes für Sauberkeit im Bad sorgt.
Fazit
Der Gesamteindruck war für uns wie auch für die Testfamilie positiv. Das Abnehmen und wieder hineinstecken des Oberteils brauchte etwas Übung ging dann jedoch leicht von der Hand. Auch das Kind fand das Töpfchen sehr bequem, vor allem bequemer als das 0815-Modell auf dem es sonst sitzt. Einen Abzug bekommt Rotho Babydesign TOP Xtra Komfort Kindertopf wegen seiner wuchtigen Größe. Nicht jedes Bad kann diesen riesen ein Zuhause bieten und man möchte ja nicht unbedingt, dass das Kind seine Notdurft im Kinder- oder Wohnzimmer verrichten muss. Diesen Aspekt wird man jedoch beim Kauf in einem Laden berücksichtigen können, wenn man ihn mal im Vergleich zu anderen im Regal sehen kann.
Meine Wertung: (4 / 5)